« zurück zu Bühler Baum & Garten
Menü anzeigen
29. Februar 2024

Lebensraum Garten – für mehr Vielfalt in unseren Gärten

https://baum-und-garten.de/wp-content/uploads/2024/02/2-2-420x280.jpg

Beitrag von Sabrina Proisy - Landschaftsarchitektin und Planerin bei Bühler Baum und Garten: Weckt das Bild einer blühenden Wiese auch so positive Erinnerungen bei Ihnen? Sie schwirrt, summt und ist sehr lebendig. Warum also nicht naturnahe Elemente in Ihren Garten integrieren? Es gibt gerade einen großen Trend zu minimalistischer Bepflanzung» Mehr lesen …

29. Februar 2024

Gärten in Hanglage – Höhenunterschiede sinnvoll nutzen

https://baum-und-garten.de/wp-content/uploads/2024/02/26-420x280.jpg

Beitrag von Sabrina Proisy - Landschaftsarchitektin und Planerin bei Bühler Baum und Garten: Ob kleine Höhenversätze von 50 cm oder große Höhensprünge von mehreren Metern: Bei uns in Süddeutschland sind Gärten in Hanglage ein großes Thema, denn sie sind keine Seltenheit. Vielen Kunden ist die Hanglage ein Dorn im Auge,» Mehr lesen …

29. Februar 2024

Tipps zur Gestaltung von pflegeleichten Gärten

https://baum-und-garten.de/wp-content/uploads/2024/02/2-1-420x280.jpg

Beitrag von Sabrina Proisy - Landschaftsarchitektin und Planerin bei Bühler Baum und Garten: Bei meiner Arbeit als Gartenplanerin begegnet mir aufseiten unserer Kunden sehr häufig der Wunsch, einen pflegeleichten Garten zu haben. Aber was heißt das eigentlich? Wodurch zeichnet sich ein pflegeleichter Garten aus? Zunächst muss ich Sie vielleicht desillusionieren:» Mehr lesen …

28. Februar 2024

Buchsbaumzünsler – richtig erkennen und effektiv bekämpfen

https://baum-und-garten.de/wp-content/uploads/2024/02/3-420x280.jpg

Die Raupe des Buchsbaumzünslers kann großen Schaden anrichten. Die Dienstleistung der Albrecht Bühler Baum und Garten GmbH kann zur Vorsorge und Bekämpfung einen großen Beitrag leisten. Beitrag von Matthias Gilg - Bereichsleiter Gartenpflege bei Bühler Baum und Garten: Ohne die richtige Pflege, Kontrolle und Vorsorge bleibt auch der schönste Garten» Mehr lesen …

28. Februar 2024

Tipps zur Gestaltung des Vorgartens und Eingangsbereiches

https://baum-und-garten.de/wp-content/uploads/2024/02/4-420x280.jpg

Beitrag von Sabrina Proisy - Landschaftsarchitektin und Planerin bei Bühler Baum und Garten: Der Vorgarten und der Eingangsbereich des Hauses sind wahrscheinlich die Gartenbereiche, die am meisten angeschaut und genutzt werden. Und es sind auch die Gartenbereiche, welche die anderen Menschen wahrnehmen; die Visitenkarte des Hauses sozusagen. Umso wichtiger ist» Mehr lesen …

Aus unseren Rubriken

Presse https://baum-und-garten.de/wp-content/uploads/2025/03/ausbildung-genz-beitragsbild-420x280.jpg

Was für junge Menschen bei der Ausbildung zählt

Artikel in der TASPO – Die Zeitung für den Grünen Markt. Möchten Sie den ganzen Artikel lesen? Hier können Sie» Mehr lesen …

Presse https://baum-und-garten.de/wp-content/uploads/2025/03/pflanze.mitarbeiter-beitragsbild-420x280.jpg

Die „Pflanze Mitarbeiter“ sicher aufziehen

Artikel der TASPO – Die Zeitung für den Grünen Markt. Möchten Sie den ganzen Artikel lesen? Hier können Sie ihn» Mehr lesen …

Presse https://baum-und-garten.de/wp-content/uploads/2025/02/zauneidechsen-beitragsbild-420x280.jpg

Ein Lebensraum für Zauneidechsen – Sanierung einer Trockenmauer

Zeitungsartikel der Nürtinger Zeitung.

Allgemein https://baum-und-garten.de/wp-content/uploads/2025/02/baumpflege-beitragsbild-420x280.jpg

Jobs, die zum Leben passen – Baum und Garten gestaltet Arbeit nach den Bedürfnissen der Menschen

Ein Beitrag aus der Publikation „Talente Ausgabe 2/2024“ der Wirtschaftsregion Stuttgart. „Dein Leben bestimmt, wie du bei uns arbeitest.“ Mit» Mehr lesen …